PPP (Progr Performance Plattform) ist eine Plattform für Experimente in der Performancekunst im Zentrum für Kulturproduktionen Progr in Bern.
PPP vernetzt nationale und internationale Künstler*innen und deren Positionen.
Bei PPP geht es weniger darum bereits Bewährtes und Gefestigtes zu zeigen, vielmehr möchten wir die Performer*innen dazu ermuntern, sich in ihren Arbeiten neu zu finden und zu erproben.
PPP leistet und dokumentiert erfolgreich einen konstanten Beitrag an die Performance Kunst seit 2007.
Alle Performances sind seit 2015 in Form von Videodokumenten auf der Webseite von PPP via PPP Vimeo Kanal zugänglich.
|
|
PPP 10th | DIE LETZTE
pu|blic-pri|vate-part|ner|ship
über|tragen
pu|blic-pri|vate-per|for|man|ce
über|raschen
performance preisträger*innen schweiz
As Dorothea Rust (Preisträgerin 2017) mentioned the ’common’ is always a crucial aspect in performanceart and we are very glad, that all of you had accepted to be part of our 10th event. But the momentum goes for the social and how interaction rules: This is the overall performance today.
ACHTUNG PPP 10th , 21. - 22. March 2020 13-19h is canceled due to Corona!
We thank you for your understanding :) we keep you informed about the ongoing and a new date for PPP 10th
Die Jubiläumsausgabe der PROGR Performance Plattform - PPP lädt die Preisträger*innen des Performancepreis Schweiz 2011-2019 in Bern ein. In kondensierter Form übertragen sie den Zustand, wo die Schweizer Performancekunst heute steht und wo sie hingeht.
Graph of Desire (nach Lacan)
Die Progr Performance Plattform PPP sucht mit
seiner 10. Ausgabe eine Bestandesaufnahme der
Schweizer Performancekunst, um vergangene Wege
zu sichten, Neue zu suchen, um sich selber
zu transformieren. Die Jubiläumsausgabe hat
die Preisträger*innen des Performancepreis
Schweiz 2011-19 eingeladen, um sich und das
Publikum bei diesem Prozess zu beteiligen.
Samstag 21.3.2020 13H - 19H
01- Urnamo Ali Al-Fatlawi & Wathiq Al-Ameri
02- Manuel Scheiwiller
03- Sarina Scheidegger
04- Dorothea Schürch
05- Florence Jung
07- Nino Baumgartner
08- Gisela Hochuli
Sonntag 22.3.2020 13H - 19H
09- Julia Geröcs (Video True Love)
10- Katja Schenker (Videoperformance Satka)
11- Philippe Wicht
12- Dorothea Rust
13- Leo Hofmann
14- Judith Huber
15- (PRICE) Matthias Ringgenberg
16- Davide-Christelle Sanvee
Preisträger*innen des Performancepreis Schweiz
2011
1- Urnamo Ali Al-Fatlawi & Wathiq Al-Ameri
2- Manuel Scheiwiller
- Californium248 (Nachwuchspreis, existiert nicht mehr als Gruppe)
2012
3- Sarina Scheidegger (Konzept) mit Nora Locher, Jasmin Bussmann, Fritz Rösli, Daniela Brugger, Tobias Brunner, Ariane Koch, Patrick Scheidegger (Performance)
4- Dorothea Schürch
5- Alexandra Bachzetsis
2013
6- Florence Jung
7- Nino Baumgartner
2014
8- Gisela Hochuli
9- Julia Geröcs
2015
10- Katja Schenker
11- Philippe Wicht
2016
12- Dorothea Rust
2017
13- Leo Hofmann und Benjamin von Bebber
2018
14- Judith Huber
16- (PRICE) Matthias Ringgenberg
2019
17- Davide-Christelle Sanvee
Kurator*innen PPP: Juerg Luedi, Gisela Hochuli, Joëlle Valterio
Videodokumentation PPP: Kate Burgener
|